
Borna Open Air 2020 - Das Rockfestival
BRDIGUNG, Haymaker, Rotz & Wasser, Berserker, Wiens No1, Egoisten,Formlos,Störer  
Select quantity
Information on concessions
Kinder bis einschließlich 11 Jahre erhalten freien Eintritt. Kinder von 12 - 15 Jahren zahlen ermäßigten Eintritt. Der Veranstalter behält sich vor Ausweiskontrollen zum Abgleich der Tickets am Einlass durchzuführen.
Aktion: 5 für 4 - 5 Tickets zum Preis von 4.
Event info
Der Name BRDigung verrät, dass hier mehr als nur harte Gitarrenriffs zu hören sind. Denn die Jungs um Sänger Julian Cistecky haben viel zu sagen, ihre Texte beinhalten jede Menge Sozialkritik. Und trotzdem darf eine gute Portion Ironie nicht fehlen. Ihr Punkrock Sound - mit einer Prise Metal versehen - klingt genial.
Die 2003 gegründete Band BRDigung stammt aus dem kleinen Örtchen Kempen nahe der holländischen Grenze. Nach mehreren Demotapes erschien 2008 das erste professionelle Studioalbum „Kein Kompromiss“. Langsam schaffte es die Band vom Kellerpunkrock auf die großen Bühnen und Festivals quer über das Land verteilt.
BRDigung performt auf ihren Konzerten mit einer ungebremsten Energie. Hier erwartet Euch intelligenter Punk, der trotz allem aber kein bisschen an Rotz verloren hat. Der Humor ist schwarz und Kritik wird böse serviert. Lasst Euch ein auf eine Party voller Spaß und Ihr werdet schweißgebadet mit den Jungs die Republik entern!
Location
Johann-Sebastian-Bach-Straße
04552 Borna
Germany
Plan route
Der Volksplatz Borna ist ein Amphitheater, welches auf seiner Bühne jegliche Formen der darstellenden Künste zusammenträgt. Ob Kleinkunst, Comedy oder Konzert – schon Howard Carpendale ist 2009 hier aufgetreten und versetzte 5.000 Zuschauer in reines Staunen.
Das Stadtbild Bornas ist gespickt mit zahlreichen Parks und kleinen Seen. Auch die Location selbst befindet sich im Goethepark, der durch den Breiten Teich vom Schillerpark getrennt wird. Kulturgeschichte ist also schon allein in den Bezeichnungen der Sehenswürdigkeiten versteckt. Noch spannender ist aber das kulturelle Angebot, welches die sächsische Stadt zu bieten hat. Der Volksplatz fasst auf seiner Gesamtfläche von 9.200 m² bis zu 5.500 Zuschauer. Erbaut wurde die Eventstätte im Jahre 1933 unter der Bauleitung des Architekten Firtz Schaller im Zuge der Thingspiele, die als propagandistisches Mittel von der Regierung des Dritten Reiches missbraucht wurden. Mit dem Beginn der DDR nannte man das Freilichttheater zum Volksplatz um und machte es mit neuem Programm zu einem Familienort der Freude und des Frohsinns.
Borna liegt etwa 30 km südlich von Leipzig. Mitten im Goethepark befindet sich der Volksplatz. Auf schnellstem Wege ist die Location mit dem Auto zu erreichen. Genügend Parkplätze sind in den angrenzenden Straßen zu finden. Der städtische Bahnhof ist knapp 1,5 km entfernt.